Demo und Mahnwache zum Jahrestag des Vernichtungskrieges gegen die Ukraine

     

Die Ukraine, ein souveräner Staat mitten in Europa, wurde am 24.02.22 brutal überfallen. Seitdem führt Russland einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine, tötet täglich und zerstört systematisch Menschenleben, Natur, Kultur, Infrastruktur. Millionen Frauen und Kinder sind auf der Flucht, Tausende sind verletzt, behindert, vergewaltigt. Das muss ein Ende haben! Freiheit und Demokratie müssen gewinnen und dafür setzen wir uns ein.

Für den 24. Februar um 16 Uhr ruft der Ukrainische Verein auf zur Teilnahme an einer Demonstration. Treffpunkt: Opernplatz Hannover

„Im Trauer vereint!“ So lautet das Motto der Mahnwache, die der Ukrainische Verein in Niedersachsen gemeinsam mit 12 weiteren Migrantenselbstorganisationen aus Hannover organisiert hat. Der Anlass dafür bot der Jahrestag des russischen Angriffes auf die Ukraine vor einem Jahr. Mit dieser symbolischen Aktion wollen wir an die Opfer der Kriege, des Erdbeben in der Türkei und Syrien und an die Regime-Opfer in Iran denken. Bitte unterstützen Sie uns. Kommen Sie am 24.02.23 um 19:30 zum Kröpke-Uhr in Hannover-Zentrum vorbei!

Lichter für den Frieden. Solidarität mit den Opfern von Krieg und Vertreibung Kundgebung am Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr auf dem Trammplatz vor dem Neuen Rathaus

„Ein Jahr Krieg in der Ukraine – Lichter für den Frieden“. In den letzten 12 Monaten sind geschätzt 200.000 Menschen dem Kriegsgeschehen in der Ukraine auf beiden Seiten zum Opfer gefallen. Millionen haben ihre Heimat verloren und sind in andere Länder geflüchtet.

Wir wollen unsere Stimme erheben und gemeinsam ein Zeichen setzen für Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität. Unsere Gedanken sind bei den Opfern von Krieg und Vertreibung. Wir rufen daher auf zur Kundgebung am 24. Februar um 18 Uhr, um unsere Solidarität mit den Opfern des Krieges gemeinsam mit Euch zu zeigen und unsere Forderung nach Frieden und einem Ende der Gewalt zu unterstreichen.

„Hannover bleibt solidarisch“. Dafür kommen wir zusammen.

Geplanter Ablauf:

17.50 Uhr           Musik: Saxophon von Thomas Zander

18.00 Uhr           Begrüßung und Moderation Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes

Ab 18.03 Uhr      Redebeiträge

  1. Ministerpräsident Stephan Weil
  2. Oberbürgermeister Belit Onay
  3. Oksana Janzen, Vorsitzende des Ukrainischen Vereins in Niedersachsen
  4. Musik: Saxophon von Thomas Zander
  5. Landesbischof Ralf Meister
  6. Regionspräsident Steffen Krach
  7. Lyudmyla Volynets, Deutscher Gewerkschaftsbund
  8. Musik: Saxophon Thomas Zander  Ende der Kundgebung
Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!