Infoheft für Jugendliche: Übergänge gestalten! Antworten für begleitete und unbegleitete Geflüchtete

In diesem Heft können begleitete und unbegleitete geflüchtete Jugendliche anhand der Geschichten von Aleyna und Amir Antworten auf Fragen zu den Themen Ankommen in Deutschland, Asyl, Alltag, Bildung, Soziale Kontakte, Ich-Sein, Freiheit & Sicherheit, Emotionen sowie Ziele, aus der Perspektive anderer Jugendlicher finden.

Das Heft liegt in folgenden Sprachen vor: Deutsch,Englisch, Farsi, Arabisch

Das Heft ist im Rahmen des Forschungsprojektes „JuFlu: Übergänge im Leben junger Geflüchteter“ der HAWK Hildesheim entstanden und richtet sich an begleitete und unbegleitete Jugendliche mit Fluchterfahrungen. Im Rahmen des Projektes wurden Gespräche mit knapp 50 jungen geflüchteten Menschen geführt, in denen sie darüber berichtet haben welche besonderen Herausforderungen sie seit ihrer Ankunft in Deutschland bewältigen mussten und was oder wer sie dabei unterstützt hat.

Diese persönlichen Erfahrungen wurden zusammengetragen und um das Wissen von Fachkräften aus der Praxis ergänzt. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen stand dem Projekt unterstützend beiseite.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns bei der Verbreitung des Heftes an geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützen!


Digitale Versionen:

Infoheft für Jugendliche:Deutsch

Infoheft für Jugendliche:Englisch

Infoheft für Jugendliche:Arabisch

Infoheft für Jugendliche:Farsi

 

Printversion (kostenlos bestellbar): Bestellung richten an nds@nds-fluerat.org mit Angabe der Anschrift und gewünschten Stückzahl und Sprache

Maximale Stückzahl : 20 Hefte

 

 

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!