Theaterveranstaltung Abflug – Premiere am 3. März

Eine Produktion des Theaterhof Priessenthal
Es spielen Theresa Hanich, Dominik Burki und Niels Klaunick
Regie: Martin Lüttge Co “ Regie und Produktion: Monika Buss “ Kroymann und Marlen Breitinger

Premiere: 3. März 2009 Burghausen

abflug2Abflug erzählt die Geschichte einer Abschiebung und handelt von
den menschlichen Schicksalen, die davon betroffen sind. Auf der
einen Seite: eine in Deutschland integrierte Familie aus Togo und
ein Ghanaer, der sich schämt mit leeren Händen nach Hause zurückzukehren. Auf der anderen Seite: der leitende Angestellte der Ausländerbehörde, der die Abschiebung organisiert. Ein Theaterstück zwischen den Welten, zwischen Afrika und Europa. ßber Fluchtgründe. ßber Wege in die Fremde. ßber Heimat und Integration. Aber auch über das Leben in Europa sowie die Exportsubventionen Europas und ihre Folgen. Aufwühlend, berührend, ein Thema, bei dem man nicht wegschauen sollte.

abflug1Melina Nkapou ist siebzehn. Mit zwei Jahren kam sie nach Deutschland. Ihre Familie musste aus Togo fliehen, weil der Vater Flugblätter gegen die Diktatur verfaßt hatte.
Melina besucht den Kindergarten, die Grundschule, die Realschule. Irgendwann wird zu Hause nur noch Deutsch gesprochen. Wenn es in der Schule eine Feier gibt, kocht ihre Mutter zwar afrikanische Spezialitäten, aber Melina isst lieber Bratwurst.

Dann kommt der Tag, der alles verändert.

Die Familie wird um 5.00 Uhr morgens von der Polizei aus dem Schlaf gerissen. Ihre Duldung in Deutschland ist abgelaufen. Nun sollen sie nach Togo abgeschoben werden. Sie haben eine halbe Stunde Zeit um zwanzig Kilo Gepäck für ihr zukünftiges Leben zu packen – ein Leben in Westafrika, das Melina nur aus den Erzählungen ihrer Eltern und aus dem Fernsehen kennt. Eine Reise ins Ungewisse beginnt, an deren Ende ein Land auf sie wartet, dessen Amtssprache Französisch Melina genauso wenig beherrscht wie die Stammessprache Ewe.

Raimou Hamadou ist nach Deutschland gekommen, um Geld zu verdienen. Er wusste keinen anderen Ausweg, seine Familie zu Hause durchzubringen. Die Tomatenmarkfabrik, für die er in Ghana gearbeitet hatte, war zusammengebrochen; EU-subventionierte Produkte hatten den Markt überschwemmt. Seine abenteuerliche Flucht quer durch Afrika nach Europa endet am Spültisch eines Hamburger Restaurantes.
Sie sind unfreiwillige Passagiere der ersten europäischen Sammelabschiebung. Ein Erfolgsmodell mit EU “ Mitteln gefördert, entwickelt von Udo Krapke von der Hamburger Ausländerbehörde.

Ein schnelles Stück das mit seiner brandaktuellen Thematik und seinen rasanten bis atemberaubenden Szenen und Figurenwechseln den Nagel auf den Kopf trifft.

„ABFLUG“ basiert auf dem Artikel „Abschiebeflug FH 6842“ von Anita und Marian Blasberg, der im Januar 2008 im „ZEIT-Magazin“ erschienen ist. Der Theaterhof Priessenthal hat frei nach dieser Geschichte realer Personen sein Theaterstück entwickelt.

Bühnenmaße: mindestens Breite 6m, Tiefe 5m, Raumhöhe über der Bühne 3m

Kontakt und Buchung:
Dominik Burki, Fadingerstraße 7, 84547 Emmerting
Tel.: 0049 (0) 8679 90 94 72 mobil: 0049 (0) 170 690 15 23
info@stones-priessenthal
http://www.stones-priessenthal.de

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

1 Gedanke zu „Theaterveranstaltung Abflug – Premiere am 3. März“

  1. Hallo,
    ich habe das Theaterstück gesehen! Ich fand es sehr faszinierend, lustig, gut geschauspielert und man ist mitgekommen! Es ging um die Abschiebeung der Afrikaner aus Deutschland zurück in ihre „Heimat“ nach Afrika. Auch wenn sie in Deutschland geboren sind, werden sie abgeschoben. Dies finde ich ziemlich erschütternd, da es in Wirklichkeit auch passiert. Ich habe das Theaterstück am 3.März 2010 in Unterschleißheim mit meiner Klasse gesehen.

    Das Theaterstück „Abflug“ ist wirklich sehenswert!

    Viele Grüße
    Corinna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!