Hannover soll ein sicherer Hafen werden!

Die Region Hannover erklärt sich zum sicheren Hafen für Geflüchtete, die im Mittelmeer aus Seenot gerettet werden. Dies hat die Regionsversammlung am 18.10. auf Antrag der Gruppe REGION beschlossen. Damit hat das Parlament der Region Hannover ein Zeichen der Humanität und gegen die grausame Abschottungspolitik gesetzt. Diesem Beispiel sollte nun auch der Rat der Stadt Hannover folgen!

Die Ratsversammlung der Stadt Hannover wird nächste Woche Donnerstag, am 25.10. über einen ähnlichen Antrag der Gruppe Die Linke/Piraten entscheiden. Um für Zustimmung zu diesem Antrag zu werben, ruft die hannoversche Seebrücken-Initiative zur Teilnahme an einer Aktion auf, mit der ein positives Zeichen für Seenotrettung gesetzt und Politiker:innen an ihre humanitären Pflichten erinnert werden sollen. Hier der Aufruf der Seebrücke-Initiative Hannover:

Flashmob „Sag Ja! Hannover“

Hannover soll „Sicherer Hafen“ werden und Geflüchtete, die im Mittelmeer in Seenot geraten sind, aufnehmen! Dafür muss die Stadt Hannover bei der Ratsversammlung Ende November mit „Ja!“ stimmen. Wir wollen mit einer kreativen Aktion schon bei der nächsten Ratssitzung am 25.10. ein positives Zeichen für die Seenotrettung setzen und die Politiker*innen mit einer vorgezogenen Dankesfeier an ihre humanitären Pflichten erinnern.

Deswegen wird die Seebrücke Hannover am Donnerstag, den 25.10., um 14:15 Uhr, bevor die Ratssitzung stattfindet, die Aktion „Sag Ja! Hannover“ vor dem Rathaus durchführen.

Sir möchten die Politiker*innen auffordern, sich mit den Geretteten und der Seenotrettung zu solidarisieren. Dafür wollen sie mit möglichst vielen Menschen, die in Orange gekleidet sind, eine durchlässige Linie vor der Rathaustreppe bilden und die Ratsmitglieder motivieren, mit „Ja!“ und so für Hannover als „Sicheren Hafen“ zu stimmen. Einige Leute werden orangene Blumen verteilen. Außerdem werden oranges Banner und Schilder mit der Aufforderung „Sag Ja! Hannover“ oder dem Slogan „Danke für Ihr Ja!“ hochgehalten.

Nehmt zahlreich an der Aktion teil! Sie freuen sich auf euch!

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!