Sa 22.08.2009, 11 Uhr (bis ca. 18.00 Uhr)
Ort: Kulturzentrum PAVILLON, Lister Meile 4, Hannover
Die Situation der Roma-Minderheit im Kosovo steht im Zentrum der Veranstaltung, zu der Romane Aglonipe, der Verein der Roma in Niedersachsen und der Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. einladen. Mit dem Abkommen zwischen Deutschland und der kosovarischen Regierung drohen nun massenhafte Abschiebungen der Roma-Flüchtlinge.
Es wird zur Situation der Roma im Kosovo und die Rückkehrbedingungen berichtet. Weiterhin sollen Roma-Frauen und Roma-Jugendliche in workshops Gelegenheit haben, ihre Situation zu diskutieren. Weitergehendes Ziel ist die Schaffung von Organisationsstrukturen.
In einem weiteren Block wird Rechtsanwalt Kunze aus Hannover über die Möglichkeiten der Altfallregelung referieren, um zu klären, ob diese als Aufenthaltsperspektive realistisch ist.
Die aktuelle Lage und die Rückkehrbedingungen werden durch zwei Referentinnen, Sheri Radaj von Pax Christi und Iris Bieswinkel von Rom e.V. Köln erläutert. Anschließend wird mit LandespolitikerInnen deren Haltung zur Rückkehr von Roma-Flüchtlingen dickutiert.
Abschließend sollen Möglichkeiten der Proteste und des Widerstandes gegen die Abschiebungen erörtert und geplant werden.
Einladung als PDF
Veranstalter:
- Romane Aglonipe, Roma in Niedersachsen e.V.
- Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V
Kooperation und Unterstützung:
- Arbeitsgemeinschaft MigrantInnen und Flüchtlinge in Niedersachsen (AMFN)
- Pro Asyl
- Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB)
Informationen im Internet:
- Blog der Roma-Treffen
- Pro Asyl mit allen Adressen der Flüchtlingsräte in Dt.
- unabhängige Informationen zum Kosovo: roma-kosovoinfo.com, romarights.wordpress.com
- junge Roma-Organisationen: amarodrom.de, projektroma.com
- freie Bildungsträger in Nds. (Kooperationspartner)
- welche Zukunft für den Kosovo
- und Ministerium für Rückkehr u. Kommunen, Kosovo
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...