Wir möchten Euch und Sie herzlich einladen zu:
Vortrag und Diskussion:
Mo, 27. 04., 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Pavillon, Lister Meile 4, Hannover
Finger weg von meiner DNA!
Ist das Gendiagnostikgesetz das Einfallstor zum flächendeckenden DNA-Zwangstest?
Im Bundestag wird derzeit über die Ausgestaltung eines Gendiagnostikgesetzes (GenDG) verhandelt. Eigentlich soll das Gesetz vor Diskriminierung schützen und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung sichern. Im Bereich der Migrationspolitik untergräbt das GenDG jedoch diesen Schutz. MigrantInnen müssen bei Pass- und Visumsverfahren zum Nachweis der Verwandtschaft einen DNA-Zwangstest über sich ergehen lassen.
Was sind die konkreten Auswirkungen des Gesetzes auf ZuwandererInnen? Werden an „Nichtdeutschen“ einmal mehr Kontrolltechniken ausprobiert, die später auf die gesamte Bevölkerung ausgedehnt werden sollen? Wie fügt sich das GenDG in die Politik der „inneren Sicherheit“ und der damit verbundenen Ideologie der ßberwachung und Kontrollpolitik ein?
Dazu sind als Referentin/Referent eingeladen:
Susanne Schulz vom Gen-ethischen Netzwerk und Prof. Dr. Wolf-Dieter Narr vom Komitee für Grundrechte und Demokratie
Veranstalter: Niedersächsischer Flüchtlingsrat e.V. und Pavillon
gez. Sigmar Walbrecht
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
Tel.: 05121/10 26 87
Fax: 05121/31 60 9
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...