Die Friedrich-Ebert-Stiftung weist in einer aktuellen Veröffentlichung darauf hin, wie sogenannte Fluchtursachenbekämpfung die Prinzipien der Entwicklungszusammenarbeit untergräbt. Es werde alles getan, um die Zahl der nach Europa kommenden Flüchtlinge und Migrant:innen dauerhaft zu senken, allerdings mit zweifelhaften Maßnahmen. Der ganze Beitrag kann hier nachgelesen werden.
Friedrich-Ebert-Stiftung: Entwicklungsgelder für Migrationsabwehr
Dieser Beitrag ist bereits älter als vier Jahre. Eventuell ist der Inhalt nicht mehr aktuell.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...