Fachtag “Reichtum. Macht. Armut. Wie viel Ungleichheit verträgt die Gesellschaft?”

Eine Veranstaltung der Landesarmutskonferenz:

Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt. Trotzdem ist jeder Sechste von Armut und Ausgrenzung betroffen. Auf der einen Seite nimmt die Zahl der Millionäre hierzulande stetig zu, auf der anderen Seite stehen immer mehr Menschen Schlange bei den Tafeln, weil das Geld selbst für das Essen nicht mehr reicht. Sozialer Aufstieg durch Bildung für Arme? Fehlanzeige. Der Hartz-IV-Regelsatz reicht zum Überleben, ermöglicht aber keine soziale und kulturelle Teilhabe. Immer mehr Menschen sind von demokratischen Entscheidungsprozessen ausgeschlossen.
Wie viel Ungleichheit verträgt unsere Gesellschaft, Wie schaffen wir eine gerechtere Verteilung der Ressourcen?
Diesen und anderen Fragen soll auf der LAK Fachtagung 2017 nachgegangen werden. Teilnahme und kleiner Imbiss kostenlos.
Es gibt wirtschaftliche und politische Alternativen, die eine gerechte Gesellschaft für alle ohne Armut möglich machen. Diese Alternativen sollen, auch im Rahmen einer Erklärung der Veranstalter, am 17. Oktober, dem Weltarmutstag, vorgestellt und diskutiert werden.
Details und Anmeldung hier Reichtum.-Macht.-Armut-Flyer-Fachtag-LAK-17.10

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!