Aufruf zur Menschenkette in Hamburg und Osnabrück – Hand in Hand gegen Rassismus

Hannover, 15. Juni 2016 Mit einer Menschenkette am 19. Juni in Hamburg soll ein Zeichen gegen Rassismus und für ein weltoffenes Deutschland gesetzt werden. Einen Tag vor dem internationalen Gedenktag für Flüchtlinge wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen – gegen Fremdenhass und für Menschlichkeit, Vielfalt und Weltoffenheit.

Auch in Osnabrück wird es am 18. Juni eine Menschenkette geben!

Für die Aufnahme der Flüchtlinge engagieren sich in Deutschland Hunderttausende. Weltweit findet dies Anerkennung. Gleichzeitig brennen Häuser. Flüchtlinge werden attackiert und als Terroristen diffamiert, obwohl sie selbst vor Terror fliehen. Menschen anderer Hautfarbe, Religionen, aber auch Lesben, Schwule, Transgender, hauptamtliche und freiwillige Helferinnen und Helfer, Politikerinnen und Politiker werden in Deutschland beschimpft und angegriffen. Europa schottet sich ab. Der gesellschaftliche Zusammenhalt und die demokratischen Grundwerte werden auf die Probe gestellt. Die Teilnehmenden der Menschenkette wollen nun mit der Aktion für ein weltoffenes, menschliches und vielfältiges Deutschland und Europa eintreten. Wir verbinden Moscheen, Kirchen, Synagogen, soziale Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünfte, Museen, Theater und Rathäuser. Reiche Deine Hände, damit Tausende ineinandergreifen, eine Kette von Schutz und Solidarität bilden. Die Menschenkette beginnt um 16.30 Uhr in Hamburg am Jungfernstieg. Am 18. und 19. Juni sind in ganz Deutschland Menschenketten geplant, die von vielen verschiedenen Organisationen unterstützt werden, u.a. auch in Osnabrück:

www.hand-in-hand-gegen-rassismus.de

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!