Türkei heute – zwischen Demokratie und Repression. Konkrete Unterstützung für Diyarbakir

Veranstaltung am

Dienstag, 28. Juni 2016, 19.00 Uhr, Raschplatzpavillon

Rednerinnen und Redner:

  • Hans-Martin Heinemann, Stadtsuperintendent Evangelische-lutherische Kirche Hannover
  • Schriftliche Grußbotschaft von Cem Özdemir und Rede von Sven-Christian Kindler, MdB
  • Dr. Gisela Penteker, Landesflüchtlingsrat Niedersachsen
  • Svea Ostermeier, Stadtjugendring Hannover e.V.
  • Werner Preissner, DGB Region Hannover
  • Dr. h. c. Herbert Schmalstieg, Freundeskreis Hannover-Diyarbakir
  • Grußwort eines Vertreters der Stadt Diyarbakir

Flyer als pdf

Die Situation in der Türkei verschärft sich täglich. Presse- und Meinungsfreiheit sind gefährdet, wenn es sie überhaupt noch gibt. Journalisten, Gewerkschafter, frei gewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden verfolgt und verhaftet. Die türkische Armee führt einen Krieg im eigenen Land gegen die Kurden. Frauen und Kinder sterben. Die humanitäre Lage ist katastrophal. Dieses muss ein Ende haben. Deshalb fordern wir die Einstellung der Kampfhandlungen auf allen Seiten, das gilt für die PKK und die Regierungstruppen gleichermaßen. Im Interesse der Menschen müssen die Friedensverhandlungen sofort wieder aufgenommen werden.
Doch was passiert: Mit der Aufhebung der Immunität von fast einem Drittel der frei gewählten Abgeordneten des türkischen Parlaments droht weiter Gefahr. Und die Äußerungen von Präsident Erdogan zu frei gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages nach Verabschiedung der Armenien-Resolution dürfen so nicht hingenommen werden.

Veranstalter:

  • Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
  • DGB, Kreisverband Hannover
  • Freundeskreis Hannover-Diyarbakir
  • Evangelisch-lutherischer Stadtkirchenverband Hannover
  • Stadtjugendring Hannover e.V.

Wir wollen Frieden und Freundschaft mit der Türkei. Wir wollen aber auch unsere Meinung sagen, insbesondere weil es
in Hannover Überlegungen gibt, mit einer von der am stärksten betroffenen Städte, mit Diyarbakir, eine partnerschaftliche Freundschaft einzugehen.

Darum laden wir ein:
Türkei heute – zwischen Demokratie und Repression
Konkrete Unterstützung für Diyarbakir
Dienstag, 28. Juni 2016
19.00 Uhr, Raschplatzpavillon

Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!