REFUGEES IN! ROMA OUT? Diskussion am 13.06.2016 um 18 h in Göttingen

Einladung zu einer Diskussion an der Universität Göttingen über die Lage der Roma in Deutschland im Kontext der Flüchtlingskrise

am Montag, den 13. Juni 2016
um 18.00 Uhr
im ZHG, Raum 005 – Platz der Göttinger 7, Göttingen

Die Studierenden des Studienganges Euroculture Erasmus-Mundus-Master of Arts an der Universität Göttingen laden herzlich ein zu der Veranstaltung

A Forum on Roma People in Germany in the Context of Refugee Crisis” 

am 13.06.2016 um 18.00 Uhr im ZHG, Raum 005 ein.

Deutschland muss über eine Million Flüchtlinge versorgen, die im Jahr 2015 angekommen sind. Mit einer Flut gesetzlicher Änderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht reagierte die Politik auf die gestiegene Zahl Asylsuchender.

Parallel dazu finden vermehrte Abschiebungen von sog. Ausreisepflichtigen nach Serbien, Kosovo, Mazedonien und in die anderen „sicheren Herkunftsstaaten“ des Westbalkans statt. Viele dieser Abschiebungen betreffen Angehörige der Roma-Minderheiten.

http://assets.gfbv.ch/downloads/lost_in_transition.pdf

Das Forum wirft einen Blick auf ihre aktuelle soziale, politische und rechtliche Lage. Zu erwarten sind eine Filmvorführung (The Awakening) , musikalische Darbietungen und Redebeiträge von Jasna Causevic, Fachreferentin für Südosteuropa und Flüchtlinge der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und Kenan Emini, Präsident des Roma Center Göttingen.

Der Eintritt ist frei. Für Getränke wird gesorgt.

Für weitere Infos: romaforum.euroculture@gmail.com

Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Gesellschaft für bedrohte Völker – Roma Center Göttingen – Georg-August – Universität Göttingen

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!