Solikonzert zu Gunsten einer Roma-Familie und Vortrag des Flüchtlingsrats zu den geplanten Gesetzesverschärfungen

Bereits als Kind floh Frau H. mit ihren Eltern vor den Kriegswirren in Bosnien nach Deutschland und verbrachte hier einen Teil ihrer Kindheit und ihre Jugend. Sie musste aber mit ihren Eltern zusammen wieder ausreisen. Aufgrund der späteren Ehe mit einem muslimischen Roma mussten Frau und Herr H. und der 2008 geborene Sohn rassistisch motivierte Beschimpfungen, Diskriminierung und Ausgrenzung erleben. 2014 floh die Familie wieder nach Deutschland, weil das Leben unerträglich wurde. Der Asylantrag wurde aber abgelehnt.

Trotzdem hoffte die Familie hierbleiben zu können und baute sich ein Leben in Deutschland auf. Sie stellte mit Unterstützung des Flüchtlingsrats und der Hildesheimer Flüchtlings-Initiative Pangea einen Antrag bei der Härtefallkommission Niedersachsen, der ebenfalls abgelehnt worden ist. Wir waren überrascht und schockiert, dass die Familie Deutschland verlassen musste. Wir konnten sie nur noch dabei unterstützen sich in Bosnien ein Leben aufzubauen. Zu diesem Zweck organisierte Pangea ein Solikonzert, dessen Spendeneinnahmen vollständig an die Familie überwiesen worden sind. Davon konnte die Miete für ein Jahr bezahlt werden, so dass die Familie zumindest ein Dach über dem Kopf hat.

Da die Familie in einem anderen Teil Bosniens lebt, muss sie zwar keine Diskriminierung und Beschimpfungen mehr erleiden, aber die psychische und physische Verfassung ist desolat. Herr H. erlitt einen Schlaganfall und liegt im Krankenhaus. Es musste eine teure Notoperation durchgeführt werden, die erfolgreich verlief, aber Herr H. ist nicht mehr erwerbsfähig. Frau H. muss die Verantwortung für ihren Mann und ihren Sohn allein tragen und ist fast am Ende ihrer Kräfte. Die letzte Hoffnung von Frau H. besteht in dem Erwerb eines Kiosks, der ein bescheidenes Einkommen sichern könnte. Dieser Kiosk kostet 1.400,- € und soll durch die Einnahmen eines weiteren Solikonzerts finanziert werden. Vorher kocht die VoKü ein veganes Menü, um das Konzert zu unterstützen. Hier die Informationen zum Abend:

Datum: 27.10.2015

Ort: Alte Bibliothek, Brühl 20, Hildesheim

Essen: 18 Uhr

Beginn des Konzerts: 19 Uhr

Bands: Makatumbe und weitere Musiker*innen

Zusätzlich bitten wir bis zum einschließlich 26.10.2015 um Überweisungen von Spenden auf das Konto von Pangea:

Empfänger: Pangea

IBAN: DE93 4306 0967 4090 3677 00

BIC: GENODEM1GLS

Verwendungszweck: Familie H.

Die über 1.400,- € hinausgehenden Spendeneinnahmen kommen ebenfalls der Familie zu Gute, weil sie unter materieller Not leidet. Nach solchen Ereignissen ist Solidarität und Vernetzung erforderlich, um die Familie von Deutschland aus bei der Entwicklung einer Perspektive zu unterstützen.

Familie H. steht beispielhaft für Roma, die vor rassistischer Diskriminierung, Ausgrenzung und Perspektivlosigkeit nach Deutschland fliehen und wieder ausreisen müssen, weil sie keine Chance haben hier zu bleiben. Bosnien und Herzegowina ist bereits neben Mazedonien und Serbien ein sogenannter „sicherer Herkunftsstaat“. Albanien, Montenegro und das Kosovo sollen folgen. Die Bundesregierung plant weitere Gesetzesverschärfungen von denen insbesondere Roma betroffen sind, wie die Verlängerung der Lagerpflicht, die Ausweitung der Arbeitsverbote, verfassungswidrige Leistungseinschränkungen, Ausschluss von Roma aus Integrationskursen, das Verbot Abschiebungen anzukündigen, etc. Diese Verschärfungen werden im Rahmen eines Vortrags des Flüchtlingsrates dargestellt werden. Hier die Informationen zum Vortrag:

Datum: 21.10.2015

Uhrzeit: 20.30 Uhr

Ort: Projektwerkstatt in der Kulturfabrik, Hildesheim, Langer Garten 1

Festzuhalten bleibt, dass die große Koalition nach 1993 und 2014 einen weiteren tiefen Einschnitt in das Grundrecht auf Asyl plant um es weiter zu demontieren.

Gezeichnet

Olaf Strübing

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!