Flüchtlinge dürfen in Lüneburg künftig Vorlesungen besuchen. Damit will die Universität einen Beitrag zur Integration leisten. Das Gasthörerprogramm startet zum kommenden Semester.
Das Semester hat gerade erst angefangen, Anmeldungsmöglichkeiten für Gasthörer:innen sind noch offen sind. Vielleicht wäre es auch etwas für andere Unis? Die Idee darf gerne weitergeleitet werden.
Hier der Link zum NDR-Bericht von gestern
Natürlich ist ein Gasthörerprogramm nur eine Krücke – diese Krücke kann aber deutlich machen, woran es tatsächlich fehlt:
- Ausreichende Ressourcen für Beratung und Kostenübernahme für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse bereits während des Asylverfahrens
- Zugang zu Sprachkursen und sonstigen Bildungsangeboten auch während des Asylverfahrens, insbesondere auch für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren
ZEIT online war auch dort – Artikel mit einigen Verlinkungen auch zur Bremer Universität: http://www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2015-04/leuphana-universitaet-lueneburg-fluechtlinge-gasthoerer
immigration request …
Dear Sir,
My name is Messaoud ,36 y , living in Algeria .I hold Master degree with 07 years of experience .I wish to immigrate to Germany -Goslar to live and work …
I would like if you could tell me the procedures to immigrate…
Best regards
Mr. Messaoud