Spendenaufruf für Tahmineh und Shahin

Die Schwestern Tahmineh und Shahin sind aus dem Iran nach Deutschland geflüchtet, weil sie nicht den unmenschlichen Ansichten und Ehrvorstellungen ihrer Eltern und Brüder unterordnen wollten. Tahmineh ließ sich von ihrem drogenabhängigen Ehemann scheiden. Die Familie sah sich in ihrer Ehre verletzt, deshalb wurde sie von ihrem Vater mit Säure im Gesicht, Arme und Beinen übergossen, anschließend stranguliert, den Tod gewollt in Kauf nehmend. Ihre Brüder halfen dabei, die Mutter schritt nicht ein.

Tahminehs Gesicht musste mehrmals operiert werden, um die schlimmsten Qualen zu lindern. Sie leidet unter den Folgen der schweren Verletzungen, die weiter behandelt werden müssen, und kann sehr schlecht schlafen.  Der Flüchtlingsrat setzt sich dafür ein, dass sie eine angemessene medizinische Versorgung erhält, um ihr Gesicht wieder herzustellen – auch über die ihr gesetzlich zustehenden medizinischen Leistungen hinaus.  Tamineh benötigt z.B. Medikamente, die ihr von Amts wegen nicht bezahlt werden. Beide Schwestern befinden sich in psychotherapeutischer Behandlung. Wir bitten um Spenden – unter Angabe des Stichworts „Tamineh/Shahin – auf das folgende Konto:

Konto 4030 460 700 – GLS Gemeinschaftsbank eG – BLZ 430 609 67
Zweck:  Tamineh/Shahin
IBAN: DE28 4306 0967 4030 4607 00 / BIC: GENODEM1GLS

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kai Weber und Lothar Flachsbart

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

2 Gedanken zu „Spendenaufruf für Tahmineh und Shahin“

  1. Hallo,

    ich wünsche Tahmineh gute Genesung und hoffe, dass das schlimmste überwunden wurde.

    Um den Spendenaufrufe besser zu verbreiten empfehle ich Ihnen die Seite Caremaker.com zu benutzen. Der Vorteil liegt darin, dass sich der Spendenaufruf so zentral über diese Seite verwalten, über soziale Netzwerke schneller streuen und kein eigenes Spendenkonto geöffnet werden muss.

    Viele Grüße

    Flora

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!