„Ich habe das als Behördenkrieg bezeichnet“ – Aufnahme von Familienangehörigen aus Syrien

Aram-AliAram Ali studiert Jura in Hannover. In den vergangenen eineinhalb Jahren kämpfte er bei den deutschen Behörden darum, seinen Onkel und dessen Familie aus dem syrischen Bürgerkrieg zu sich holen zu dürfen. Seit einer Woche sind sie nun in Hamburg. Dabei sah es lange nicht gut aus, denn die Hürden für Syrerinnen und Syrer sind hoch. Der Flüchtlingsrat Niedersachsen unterstützte sein Anliegen. Die Wende brachten eine PRO ASYL-Konferenz, Spendenbereitschaft und ein Beitrag im Fernsehen.

Pro Asyl hat mit Aram Ali über seine Erfahrungen in seinem Kampf um die Aufnahme von Angehörigen gesprochen. Hier das Interview.

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!