Tagung „Flüchtlinge in den Gemeinden — was können wir tun“ am 21.6.2014 in Hannover

Wir möchten Sie hiermit herzlich zu unserer Tagung „Flüchtlinge in den Gemeinden — was können wir tun“ am Sonnabend, den 21. Juni 2014, 10.00-16.00 Uhr, ins Haus kirchlicher Dienste nach Hannover einladen.

Was können wir für die Flüchtlinge in unserer Gemeinde tun? Vor dieser Frage stehen mittlerweile viele Kirchengemeinden in Niedersachsen, denn die seit 2009 allmählich und seit 2012 stärker steigenden Asylbewerberzahlen und die zunehmend wieder dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge führen dazu, dass in der gesamten Fläche Niedersachsens Flüchtlinge verteilt werden und dort leben.
Zahlreiche Kirchengemeinden haben diese Herausforderung schon angenommen und engagieren sich tatkräftig für die Flüchtlinge in ihrem Ort, in ihrer Region. Andere Kirchengemeinden sind auf dem Weg, Hilfe und Unterstützung zu organisieren und suchen noch Anregungen und Beratung.
Mit unserer Tagung wollen wir den Haupt- und Ehrenamtlichen, die vor Ort mit Flüchtlingen und für Flüchtlinge arbeiten, Informationen und Ideen an die Hand geben, was vor Ort für die Flüchtlinge getan werden kann, was man wissen sollte und was dabei zu beachten ist. Wir wollen von guten Beispielen lernen und kritische Momente gemeinsam reflektieren.
Wichtige Fragen, die wir bearbeiten wollen, sind z.B.: „Welche Flüchtlinge kommen? Welchen Status haben sie? Welche Rechte und Pflichten haben sie? Wer hat Chancen auf Asyl? Welche Hilfen brauchen sie? Was können wir tun? Möglichkeiten und Grenzen der Betreuung? Wo sind meine Ansprechpartner?“
Wir wollen Kirchengemeinden ermutigen, sich für Flüchtlinge zu engagieren, und wir wollen den Austausch und die Vernetzung unter den Beteiligten fördern und stärken.

Diese Tagung wird gemeinsam veranstaltet von:

Caritas in Niedersachsen, Haus kirchlicher Dienste (Arbeitsfeld Migration und Integration) und dem Ökumenischen Netzwerk „Asyl in der Kirche“ in Niedersachsen.

Weitere Informationen zu dieser Tagung können Sie dem Einladungsflyer entnehmen. Eine Anmeldung ist auch online möglich.

Für den gesamten Veranstalterkreis, mit besten Grüßen
Lars-Torsten Nolte

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!