„Projekt:Illegal!“ Flüchtlingsstück am Staatstheater Braunschweig

Vom 07. – 10. März findet am Staatstheater Braunschweig das „Themenwochenende Interkultur“ statt. Das Theaterprojekt möchte schwerpunktmäßig die Vielfalt unserer Gesellschaft thematisieren und versucht mit verschiedenen  Stücken, mehrsprachigen Führungen, sowie Gesprächs- und Diskussionsrunden zu den Inhalten der Aufführungen, interkulturelle Themen in den Vordergrund zu rücken. Das Theater wird zum Spiegelbild der sozialen Realität und versucht Deutschlands Rolle als Einwanderungsland zu betonen.

Wir möchten Ihnen im Rahmen des Themenwochenendes ganz besonders das Stück „Projekt: Illegal!“ ans Herz legen. In der Inszenierung geht es um das Leben und die Erfahrungen von Flüchtlingen, ihre Probleme und ihren Alltag in Deutschland. „Warum müssen Menschen aus ihren Heimatländern flüchten? Warum kommen sie nach Deutschland? Was passiert mit diesen Flüchtlingen in Deutschland? Warum sehen wir sie nicht in unserem Alltag? Warum hören so wenige ihnen und ihren Geschichten zu? Warum schicken wir sie wieder zurück?“ All diese Fragen versucht „Projekt: Illegal!“ in den Fokus zu rücken und auf der Bühne zu beantworten.

Eine „Besonderheit“ des Stücks liegt in der Besetzung. Einige der Schauspieler:innen sind Flüchtlinge und Leben als „Geduldete“ in niedersächsischen Lagern. Sie bringen die eigenen Erfahrungen auf die Bühne und schaffen somit eine authentische Dastellung des Themas, welches das Stück aufgreift. Im Anschluss an die Aufführung wird es ein Nachgespräch geben.

Hier der Spielplan

Bitte schreiben Sie an dieser Stelle nur allgemeine Kommentare.
Wenn Sie individuell Beratung und Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an ...

Schreibe einen Kommentar

Jetzt spenden und unsere Arbeit unterstützen!